Ein Flughafen mit seinen Gates, Check in-Schaltern, Läden stellt sich für Touristen immer als beachtenswerte Herausforderung heraus. Google hat den Flughafen Zürich mit Google Maps digitalisiert, die Technik Streetview fliesst jetzt, und nun soll es sich für Touristen wesentlich einfacher gestalten, auf dem Flughafen zurechtzukommen.
Das besagt zumindest folgende Pressemitteilung zur Weltneuheit über Indoor Navigation am Flughafen Zürich, alles direkt mittels Google Kartendienst. Der Beitrag beschreibt diese Lösung gut, ein Video erläutert das Prinzip.
Blogpost des Flughafens zu AR mit Google Kartendienst
Sobald Sie das Ziel auf Google Maps eingegeben haben, erscheint unten rechts die «Google-Maps-Live-View-Nadel» (gelb). Dort einmal draufgeklickt, greift das Smartphone auf die Kamera zu. Nun erscheint die Aufforderung, die Kamera von links nach rechts zu bewegen, damit sich Google orientieren und Ihnen den Weg zeigen kann.
Ein Kollege trug mir vor vielen Jahren die Idee eines Hammerfinders im Baumarkt zu. Daraufhin schrieb ich einige Unternehmen an und besprach die Idee auch mit einem Logistiker. Eventuell lässt sich diese Idee erneut konzipieren.
Generell geht es hier um die Frage, wie sich Reisende bestmöglich orientieren oder beispielsweise einen Reiseführer lotsten können, um aus der Ferne erkennen zu können, worauf Leitlinien in Form von Anweisungen hinweisen.