Immer wieder versuchen Online-Marketing-Spezialisten Inhalte zu Geld zu machen. Einigen wenigen ist dies gelungen, meistens durch das Verkaufen von Wissen. Die Crux; sucht jemand im Internet nach kostenlosem Wissen, wird er fündig.
Das Internet wurde für Menschen geschaffen, aber KI spielt heute eine große Rolle. Früher berücksichtigte Google vor allem die Häufigkeit von Nutzer-Aufrufen. Heutzutage berücksichtigt Google nicht nur diese, sondern auch Authentizität und Qualität von Inhalten. Authentizität wird durch vertrauenswürdige, relevante und gut recherchierte Inhalte erzeugt.
Diese spiegeln folgende Werte:
- Expertise
- Erfahrung
- Vertrauen.
Zukünftig könnten kleinere Anbieter erfolgreicher sein, obwohl sie sich selbst oft ausbeuten, da die Chance, mit zahlenden Abonnenten Gewinn zu erzielen, gering ist. Wissen wird im Internet kaum noch bezahlt, weil viele Menschen idealistisch und hilfsbereit sind und ihr Wissen kostenlos teilen.
Vielmehr besteht aber die Gefahr, dass sich KI durch künstliche Persönlichkeiten Vertrauen erschleicht oder aufbaut. Und sich so geschickt auf die Benutzer einstellen, dass diese den gut gemachten Avataren alles glauben. Authentizität von Menschen kann aber nur durch persönlichen Austausch und persönliche Eindrücke gelebt werden.
Als Reisejournalist suche ich persönliche Eindrücke und pflege dazu viele Webseiten. Eine solche Arbeit sollte belohnt werden. „Aus der Traum!“ Anstatt dass Reisende dafür bezahlen, akzeptieren sie dessen Finanzierung lieber durch Werbung. Lieber sparen hier Benutzer.
Ein erster Trend ist bereits erkennbar; zunehmend werden Blogs und Videos durch KI erzeugt, während das Urheberrecht die grossen Techfirmen wenig interessiert. Auch betrügerische Anzeigen sind im Internet verbreitet – „hier zählen nur Klicks und Geld.“
Ich nutze KI lediglich als Werkzeug, dieses vor allem zur Stoffsammlung. Jedoch gehe ich am liebsten auf Reisen, umweltfreundlich mit dem Zug. Ich knipse darauf Bilder, trage Inhalte bei Google ein und werde weiterhin auf über 150 Webseiten posten. Besonders möchte ich weiterhin gute Inhalte ins Netz stellen, solche nämlich über verschiedene Themen, die mir am Herzen liegen und Länder. Hierbei arbeite ich mit eigenen Portalen.
Überdies beabsichtige ich, mit Menschen verstärkt über Reisethemen zu sprechen. Das mögen praktisch alle.